5 Minuten Lesen
Die Premier League 2024/25 spitzt sich zu – der Kampf um die Champions-League-Plätze bleibt bis zur letzten Runde spannend. Liverpool hat den Titel sicher, Arsenal dürfte sich Platz zwei nicht mehr nehmen lassen. Doch dahinter ist alles offen: Wer schnappt sich die restlichen Tickets für die Königsklasse – Chelsea, Manchester City oder doch Newcastle? Verfolgen Sie das Fußballdrama live mit FussballTour!
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook – Instagram – Tik-Tok
Liverpool und Arsenal zuversichtlich
Die Premier-League-Saison 2024/25 biegt auf die Zielgerade ein – und die Spannung in den englischen Stadien ist greifbar. Liverpool hat sich den Titel bereits gesichert, Arsenal verteidigt souverän Platz zwei. Doch dahinter tobt der Kampf um die verbleibenden Champions-League-Plätze – dramatisch und offen bis zur letzten Runde.
Manchester City, Chelsea, Aston Villa, Newcastle und Nottingham Forest hoffen weiter auf den Einzug in Europas Elite. Jedes Spiel zählt. Jedes Tor kann den Unterschied machen.
Und Sie können dieses Fußball-Drama hautnah miterleben – live vor Ort in England. Vom ersten Anstoß bis zum Jubel auf der Tribüne: Mit FussballTour genießen Sie unvergessliche Momente. Wählen Sie jetzt aus unserem Premier-League-Angebot und werden Sie Teil des größten Fußballspektakels der Welt.
London entdecken: Insider-Tipps für echte Stadtliebhaber und geheime Highlights
Nottingham Forest träumt wieder groß
Im Jahr 2025 schreibt Nottingham Forest ein neues Kapitel – und zwar ein überraschendes. Unter der Leitung von Nuno Espírito Santo und mit beeindruckender Energie auf dem Platz hat sich der einstige Außenseiter zu einem echten Anwärter auf die europäischen Wettbewerbe entwickelt.
Ohne teure Stars, aber mit Herz, Disziplin und einer klaren Spielidee wird Forest getragen von Spielern wie Chris Wood, dem wiedererstarkten Anthony Elanga und dem verlässlichen Murillo in der Abwehr. Mehrere starke Ergebnisse gegen Favoriten zeigen: Dieser Klub will mehr als nur den Klassenerhalt. Forests schnelles Konterspiel ist so effektiv, dass kaum jemand merkt, wie wenig Ballbesitz die Mannschaft oft hat – eine wahre Stärke im Verborgenen.
Trainer Nuno Espírito Santo hat das Vertrauen des Teams, das aus Spielern besteht, die viele schon abgeschrieben hatten – Aina, Williams, Hudson-Odoi oder Elanga blühen hier neu auf. Im City Ground ist der Glaube zurück: Nottingham Forest träumt von einer Rückkehr in die Champions League. In einer Liga voller finanzstarker Giganten setzen sie auf Leidenschaft, Teamgeist – und das unerschütterliche Vertrauen in ein gemeinsames Ziel. Und diese Geschichte? Sie hat gerade erst begonnen.
Chelsea’s ersehnte Rückkehr in die Champions League?
Nach schwierigen Jahren zeigt sich Chelsea in der Saison 2024/25 gefestigt. Unter Enzo Marescu hat das Team eine klare Spielidee und neue Siegermentalität entwickelt. Cole Palmer glänzt als Offensivmotor, Moisés Caicedo gibt im Mittelfeld den Takt vor. Die „Blues“ wirken wieder wie ein Team mit Champions-League-Format. Das Ziel ist klar: Rückkehr in die Top 4 – und sie sind auf einem guten Weg dorthin.
Manchester City – Unerwartete Probleme für den Meister
Manchester City, langjähriger Dominator der Premier League, sieht sich in der Saison 2024/25 mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Der Meister kämpft aktuell „nur“ um einen Platz unter den Top 5.
Unter Pep Guardiola hat die Mannschaft mit einem Formtief und internen Problemen zu kämpfen, was sich in den Ergebnissen widerspiegelt. Die langfristige Verletzung von Rodri, dem Ballon d’Or-Gewinner, hat sich als schwerer Verlust erwiesen, und Ilkay Gündogan kann nach seiner Rückkehr aus Barcelona nicht an seine früheren Leistungen anknüpfen. Die Winterzugänge wie Marmoush, Gonzalez und Khusanov benötigen noch Zeit, um sich an den englischen Spielstil und die Kultur zu gewöhnen, während Jungstars wie Savinho und Doku noch auf ihr großes Potenzial warten.
Trotz dieser Rückschläge bleibt die Qualität des Kaders unbestritten. Erling Haaland, Kevin de Bruyne und Bernardo Silva sind nach wie vor Weltklasse, und obwohl City in dieser Saison nicht mehr die gewohnte Dominanz zeigt, könnte ihre Erfahrung und ein starkes Saisonende den Kampf um die Champions League noch völlig auf den Kopf stellen.
Aston Villa – Wieder Appetit auf die Champions League
Aston Villa spielt unter der Leitung von Unai Emery eine beeindruckende Saison und zeigt ernsthaftes Interesse an einer Rückkehr in die Champions League. Der erfahrene Trainer hat eine organisierte und selbstbewusste Mannschaft geformt, die modernen Fußball mit klarer Zielsetzung spielt.
Kapitän John McGinn, die Gaststars Marcus Rashford und Marco Asensio sowie etablierte Spieler wie Ollie Watkins und Morgan Rogers sind die Schlüssel zum Erfolg. Die aktuelle Saison belegt eindeutig, dass Aston Villa das Potenzial hat, in der Champions League zu bestehen und sich als ernstzunehmender Konkurrent zu etablieren.
Neue Reisegenehmigungen für Großbritannien: Stressfrei zum Fußball in England
Newcastle United – Ehrgeiz durch Investitionen gestärkt
Newcastle United setzt seine ehrgeizige Entwicklung unter den neuen Eigentümern fort, auch mit dem slowakischen Torhüter Martin Dúbravka zwischen den Pfosten. Trotz gesundheitlicher Rückschläge wichtiger Spieler hat der Klub noch immer realistische Chancen, unter die Top 5 zu kommen – und der Triumph im Carabao Cup unterstreicht ihren Aufschwung.
In der Offensive zieht Alexander Isak die Fäden und trifft regelmäßig. Am Saisonende hat sich Newcastle in eine starke Form gespielt, und es sieht so aus, als könnten wir die Magpies in der nächsten Saison endlich in der Champions League sehen.
Erleben Sie das Saisonfinale der Premier League hautnah
Erleben Sie die Premier League hautnah – die weltweit spannendste Fußballliga mit einer Atmosphäre, die Sie im Fernsehen nie fühlen können. FussballTour bringt Sie mitten ins Geschehen, mit Tickets für die Top-Spiele in London, Manchester, Birmingham und Newcastle.
Unser komplettes Premier-League-Angebot finden Sie unter diesem Link
Verpassen Sie nicht das Saisonfinale, wenn Teams wie Chelsea, Manchester City, Aston Villa und Newcastle um den letzten Champions-League-Platz kämpfen. Seien Sie live dabei, wenn Nottingham Forest ein neues Märchen schreibt oder die Traditionsvereine ihre Stärke beweisen.